Aktuelle Blog Posts
Spannendes von kikudoo
Happy Weltfrauentag: Tipps von selbstständigen Frauen
Heute ist Weltfrauentag! Und da feiern wir natürlich mit, denn der Großteil unserer Anbieter:innen auf kikudoo sind selbstständige Frauen. Der erste Weltfrauentag fand 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. Damals gingen die Frauen auf die Straße und forderten das aktive und passive Wahlrecht. Gut, dass sich seitdem schon einiges getan hat…Im Jahr 2021 setzten 257.000 Frauen allein in Deutschland eine Existenzgründung um. Der Gründerinnenanteil hat sich somit auf 42% erhöht. Dazu trugen insbesondere jüngere Frauen bei: Der Anteil der unter 30-jährigen Frauen ist im Jahresvergleich von 28 auf 37 % gestiegen. Na, wenn das nicht tolle Nachrichten sind! Dieser Beitrag richtet sich an alle Frauen, die selbst schon länger mit dem Gedanken spielen, den Weg in die Selbständigkeit zu wagen. Dafür haben wir mit der Gründerinnnenzentrale Berlin gesprochen und wichtige Tipps für euch bekommen. Und drei unserer Anbieterinnen erzählen und von ihrem Weg in d...
Broschüre "Reisehandbuch für Helden"
Liebe kikudoo Community, heute möchten wir einen Beitrag von Glückswerk mit euch teilen, der vielleicht für einige von euch interessant sein könnte: Hallo ihr wunderbaren Coaches, Trainer, Therapeuten, Pädagogen, Hebammen, Erzieher, Yogalehrer, Berater, Visionäre usw. (und alles auch in weiblicher Form)! Für das Event "Zeit für Helden – Familie fängt bei dir an." gestalten wir eine Broschüre “Reisehandbuch für Helden”. Neben Infos zum Thema Schwanger sein (werden) Elternschaft, Familie und Persönlichkeitsentwicklung wird es eine Übersicht von allen Menschen geben, die sich auf o.g. Themen spezialisiert haben - Online oder Präsent! Die Broschüre wird gegen Spende vor Ort zu erwerben sein und soll ein Wegweiser sein. Möchtest du Teil dieser Broschüre sein? Gerne nehmen wir dich gegen eine kleine Spende auf! Da wir ein (recht frischer) österreichischer Verein sind und noch nicht vom Finanzamt geprüft wurden, können wir leider aktuell noch keine Spendenquittungen ausstellen. Schick ...
Yoga: Unsere Anbieter:innen stellen sich vor
kikudoo ist eine Plattform mit einer großartigen Vielfalt von Kurs- und Beratungsangeboten. Wir möchten daher Besucherinnen etwas an die Hand geben, was ihnen bei der Kurssuche helfen soll und Anbieter:innen die Möglichkeit geben, sich und ihre Angebote vorzustellen: So ist die Idee für unsere Blogreihe entstanden: Ein Q&A mit unseren Anbieter:innen! Unser heutiger Beitrag widmet sich dem spannenden Thema Yoga. Dafür haben wir tolle Anbieter:innen interviewt: Anni von Anni’s Alpenyoga, Maike von Happy Yogatime, Maiken von YogaJetzt und Josephin von kleine.yogheimat. Wer bist du und wie bist du dazu gekommen, Yoga anzubieten? Anni: Mein Name ist Anni und ich habe vor vielen Jahren gemerkt wie gut Yoga mir tut. 2018 Habe ich dann in Indien eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht, weil ich dazu in der Lage sein wollte diesen „Benefit“ für mich jederzeit in jeder Situation nutzen zu können. Meine damalige Yogalehrerin hat sich damit nicht zufrieden gegeben. Sie wollte gleich, dass ...
MAWIBA® - Unsere Partner stellen sich vor
MAWIBA® - Unsere Partner stellen sich vor kikudoo ist eine Plattform mit einer großartigen Vielfalt von Kurs- und Beratungsangeboten. Und unsere Partner sind dafür mitverantwortlich. In der neuen Blogreihe dreht sich daher alles um unsere wunderbaren Partner. Heute im Gespräch mit Ramona, der Gründerin von MAWIBA®: Erzähl uns etwas über „MAWIBA®“ Hallo, mein Name ist Ramona Stefanov, ich bin die Gründerin von MAWIBA® und ich freue mich, dass ich euch MAWIBA heute vorstellen darf. MAWIBA® ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Schwangere, Mamas mit Babys in der Trage und für alle Frauen, die tänzerisch ihren Beckenboden trainieren wollen. Unser Tanzkonzept ist eine perfekte Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs und ein sanfter Einstieg, um nach der Geburt wieder aktiv zu werden. Darüber hinaus bietet MAWIBA® Frauen jedes Alters die Möglichkeit, in unseren MAWIBA® Solo Kursen mitzumachen, denn Beckenbodentraining und Bewegung ist in allen Lebenslagen wi...
Erweiterte Zahlungsfunktionen: Zahlungslink und Gruppenpreise
Auch 2023 ist kikudoos Mission, das Leben von Anbieter:innen noch leichter zu machen: Ab sofort kannst du deshalb festlegen, für wie viele Teilnehmer:innen deine Preise gelten sollen. Darüber hinaus kannst du mit dem neuen Zahlungslink und QR Code super easy und schnell Zahlungen anfordern. Wie das geht, erfährst du jetzt 😊 Paarpreise, Gruppenpreise oder doch Einzelpreise? Du entscheidest: Du möchtest neben deinen normalen Preisen besondere Preise für Gruppen oder Paare anbieten? Das ist jetzt möglich, sodass deine Kund:innen bei der Preisauswahl deiner Angebote und auch im Checkout einen von dir erstellten Paar- oder Gruppenpreis auswählen kann. Beispiel: Du bietest einen Sportkurs an und möchtest einen Gruppenpreis für fünf Personen festlegen, die statt 100 Euro nur 90 Euro zahlen sollen. Es wird automatisch die entsprechende Teilnehmer:innen Zahl eingeblendet. Das sehen deine Teilnehmer:innen sowohl in deinem Event als auch beim Checkout. Diese können dann auch die Teilneh...
Vorsätze einhalten mit kikudoo
Wie sagt man so schön: Neujahr ist der Tag, an dem du deine Vorsätze von einem Jahr ins andere schleppst. Doch jetzt ist Schluss mit dem Rumschleppen: Setze deine Neujahrsvorsätze endlich erfolgreich und langfristig mit kikudoo um! Wer kennt sie nicht, die Gedanken wie: Nächstes Jahr werde ich organisierter, versuche mich weniger zu stressen, mir mehr Zeit für mich und die Familie zu nehmen…Und dann kommt doch wieder der Alltag dazwischen. Aber das lassen wir euch dieses Jahr nicht durchgehen. kikudoo hilft dir (und deinen Kolleg:innen) dank automatischen Abläufen und einfacher Verwaltung eine Menge Zeit und Nerven zu sparen. Und davon kann man ja eigentlich nie genug haben 😉 „Aber dann muss ich als Anbieter:in ja erst einmal alle Angebote bei kikudoo einstellen, meine kikudoo Seite gestalten und alles einpflegen. Das ist mir zu aufwendig." Stimmt, das ist eine der wenigen Sachen, die du ohne unsere Hilfe schaffen musst. Ach, warte mal, selbst bei der Einrichtung von deinem ki...
Trageberatung: Unsere Anbieter:innen stellen sich vor
kikudoo ist eine Plattform mit einer großartigen Vielfalt von Kurs- und Beratungsangeboten. Wir möchten daher Besucher:innen etwas an die Hand geben, was ihnen bei der Kurssuche helfen soll und Anbieter:innen die Möglichkeit geben, sich und ihre Angebote vorzustellen: So ist die Idee für unsere Blogreihe entstanden: Ein Q&A mit unseren Anbieter:innen! Unser heutiger Beitrag widmet sich dem spannenden Thema Trageberatung. Dafür haben wir sechs unserer Anbieter:innen interviewt: Anja von Familienschule Nestwärme, Bernadette von Fräulein Wombat - Trageberatung und Familienberatung, Elly von Elly Trageberatung und mehr, Janine von MAWIBA & Trageberatung Süderelbe, Julia von Motzfrosch – Familienbegleitung in Rheinhessen und Kerstin von Babykurse in Frechen. Wer bist du und wie bist du dazu gekommen, Trageberatung anzubieten? Anja: Ich bin Anja Gimbel, Gründerin der Familienschule Nestwärme in Werl, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, zertifizierte PEKiP-Gruppenleitung...